Mehrfamilienhausbesitzer? Verdienen Sie doppelt mit Solarstrom.
Sie senken die Stromkosten Ihrer Mieter und erhalten selbst planbare Zusatzeinnahmen - nachhaltig, rechtssicher und ohne Aufwand.
Was ist Mietstrom?
Mietstrom bedeutet:
Monatliche Einnahmen sichern
Sie verkaufen den Strom direkt an Ihre Mieter.
Ihre Mieter profitieren
Sie zahlen weniger als beim klassischen Energieversorger.
Ihre Liegenschaft gewinnt an Wert
Attraktiver für Käufer und Investoren.
So funktioniert es in 3 Schritten
Rechtliche Modelle
im Überblick
ZEV – Zusammenschluss zum Eigenverbrauch >
- Mehrere Parteien (Eigentümer, Mieter, Vermieter) teilen den Strom. - Private Abrechnung des Verbrauchs innerhalb des ZEV. Wichtig: - Für jeden Haushalt wird ein geeichter Zähler installiert. - Rechtsverbindlich geregelt mit Vereinbarung zwischen den Beteiligten. - Abrechnung erfolgt nicht über den Energieversorger, sondern intern oder über einen beauftragten Abrechnungsdienst.
vZEV – virtueller Zusammenschluss (ab 2025 möglich) >
- Zusammenschluss über mehrere Liegenschaften hinweg (digital via Smart Meter). - Nutzung von Solarstrom gemeinsam über verschiedene Gebäude. Wichtig: - Technische Voraussetzungen (Smart Meter etc.) müssen erfüllt sein. - Zustimmung der Netzbetreiber erforderlich. - Abrechnung kann zentral erfolgen (z. B. durch Mieterstromanbieter).
LEG – Lokale Elektrizitätsgemeinschaft (ab 2026 geplant) >
- Gesetzlich geregelte Möglichkeit, Strom in Versorgungsgebieten gemeinsam zu nutzen. - Abrechnung erfolgt über das Netz, mit speziellen Tarifen für Eigenstrom. Aktueller Stand (August 2025): - Gesetzliche Grundlagen in Ausarbeitung. - Lösungen für tarifliche Umsetzung und Technik in Arbeit. - Förderungen und reduzierte Netznutzungstarife geplant.
So schnell zahlt sich Ihre Investition aus!
📊Ihre Investition:
Eine PV‒Anlage für einen Mehrfamilienhaus mit 10 Wohnungen kostet rund CHF 45 000

💰Ihre jährlichen Einnahmen:
Sie verkaufen den Solarstrom direkt an Ihre Mieter (Eigenstrom):
- Ihre Anlage produziert pro Jahr etwa 28'000 kWh
- Davon verbrauchen Ihre Mieter rund 10'000 kWh selbst
- Dafür zahlen sie CHF 0.26 / kWh (günstiger als aus dem Netz)
10'000 kWh × CHF 0.26 = CHF 2'600
Den restlichen Strom speisen Sie ins Netz zurück:
Rücklieferung: 18'000 kWh × CHF 0.16 = CHF 2'880

📅 Ihre Amortisation:
CHF 45'000 Investition ÷ CHF 5'480 Einnahmen = ca. 8,4 Jahre
Ab dem 9. Jahr verdienen Sie jedes Jahr rund CHF 5'480 komplett passiv.
Was bedeutet das für Sie als Kunde?
Was andere Vermieter über Mieterstrom sagen
Echte Stimmen von Immobilieneigentümern, die sich für das Mieterstrommodell entschieden haben – unkompliziert, lukrativ und sorgenfrei mit SH-Solartechnik AG.
Monatlich Einnahmen – ohne selbst etwas tun zu müssen.
Ich war zuerst skeptisch, aber die SH-Solartechnik AG hat alles übernommen – von der Installation bis zur Abrechnung. Jetzt verdiene ich monatlich mit meiner Liegenschaft, und die Mieter sind auch zufrieden.
Thomas Rüegg – Winterthur
Meine PV-Anlage hat sich nach 8 Jahren komplett selbst bezahlt gemacht.“
Ich habe keine Arbeit damit, bekomme jeden Monat mein Geld – und sogar meine Hausverwaltung ist entlastet. Top Lösung für Vermieter, die mehr aus ihrem Dach machen wollen.
Daniela Steiner – Luzern
Strom günstiger für meine Mieter – Einnahmen für mich.
Die Kombination hat mich überzeugt: Die Mieter sparen 2 Rappen pro kWh, und ich profitiere langfristig. Kein Aufwand, keine Investoren nötig, einfach stabiler Cashflow.
Marco Haldimann – St. Gallen
++ Über 300 zufriedene Kunden in der Schweiz Rechtssicher nach Schweizer Energierecht ++
Jetzt auf Mietstrom setzen -
mit SH-SOLARTECHNIK!
Senken sie jetzt effektiv Ihre Energiekosten und steigern Sie Ihren Immobilienwert!
Wir analysieren Ihre Lage und zeigen Ihr Potenzial auf – individuell, schnell und fundiert.